Verein für Sozial- und Bildungsarbeit in Itzehoe

Willkommen beim Grünen Zweig |

Gemeinsam schaffen wir Räume für Begegnung, Bildung und Unterstützung – für Kinder, Jugendliche und Familien.

Willkommen beim Grünen Zweig

Gemeinsam schaffen wir Räume für Begegnung, Bildung und Unterstützung – für Kinder, Jugendliche und Familien.

Über Uns

Der Grüne Zweig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für sozial- und bildungsorientierte Arbeit in Itzehoe. Wir unterstützen Menschen in Notlagen, schaffen sichere Orte der Begegnung und fördern Gemeinschaft unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensgeschichte.

Unsere Arbeit basiert auf Nächstenliebe, Respekt und echter Anteilnahme. Ob warme Mahlzeiten, Gespräche, Beratung oder praktische Hilfe – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Wir sind ein Team aus engagierten Fachkräften und Ehrenamtlichen, die gemeinsam Hoffnung, Orientierung und Halt geben. Jeder ist willkommen – und niemand bleibt allein.

Wir bieten:

Unterstützung & Beratung

Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen – mit offenen Gesprächen, praktischer Hilfe und individueller Beratung. Offen, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Hilfe im Alltag

Von ambulanter Betreuung bis zu Alltagsunterstützung: Wir stehen an der Seite von Menschen, die Unterstützung brauchen, damit kein Weg allein gegangen werden muss.

Gemeinschaft & Begegnung

Ob Frühstückskreis, Mittagstisch oder Abendtreff – wir schaffen sichere Räume, in denen Menschen sich begegnen, austauschen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln.

Unsere Angebote

  • Unterstützung und Förderung sozial benachteiligter Menschen

  • Ambulante Betreuung

  • Seelsorge

  • Sozialberatung und Wohnhilfe

  • Wärmestube

  • Notschlafplätze

  • Alkoholfreie Freizeitgestaltung

  • Perspektiventwicklung

  • Bewerbungshilfe

  • Hilfe gegen Einsamkeit

  • Förderung ehrenamtlicher Arbeit

Samstags – 12 Uhr // Offener Mittagstisch

Mittwochs – 9–11 Uhr // Frühstück und Gesprächskreis Im Anschluss Einzelberatung

Sonntags – 18 Uhr // Imbiss und Abendandacht

Termine nach Vereinbarung:
Zahn-Mobil · AIDS-Mobil · Friseur

Unsere Angebote

Wir begleiten Menschen in belasteten Lebenslagen, hören zu und helfen dabei, neue Perspektiven und Stabilität im Alltag zu gewinnen.

Wir unterstützen im Alltag – z. B. bei Behördenpost, Arztbesuchen, Einkäufen oder persönlichen Fragen – damit niemand mit seinen Problemen allein bleibt.

In geschützter Atmosphäre ist Raum für Gespräche über Sorgen, Ängste und Glaubensfragen. Wir nehmen uns Zeit und hören wertschätzend zu.

Wir beraten bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten, unterstützen bei Anträgen und helfen, Wege aus Wohnungsnot oder unsicheren Wohnsituationen zu finden.

Ein offener Ort zum Aufwärmen, Ankommen und Durchatmen – mit heißem Getränk, Gespräch und der Möglichkeit, einfach da zu sein.

Bei akuter Wohnungsnot bieten wir vorübergehende Schlafmöglichkeiten und helfen, weitere Schritte mit den zuständigen Stellen zu klären.

Wir organisieren gemeinsame Aktivitäten ohne Alkohol – etwa Spieleabende, Ausflüge oder kreative Angebote – für Begegnung und Gemeinschaft.

Gemeinsam schauen wir darauf, was jemand kann und sich wünscht, und erarbeiten nächste Schritte für Schule, Beruf oder persönliche Ziele.

Wir unterstützen beim Schreiben von Bewerbungen, Lebenslauf und Online-Profilen und bereiten auf Vorstellungsgespräche vor.

Durch Begegnungsangebote, Gesprächskreise und persönliche Kontaktpflege helfen wir, neue Beziehungen aufzubauen und Einsamkeit zu durchbrechen.

Wir begleiten Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, finden passende Einsatzbereiche und stärken sie in ihrer wichtigen Aufgabe.

Samstags – 12 Uhr
// Offener Mittagstisch

Mittwochs – 9–11 Uhr
// Frühstück und Gesprächskreis Im Anschluss Einzelberatung

Sonntags – 18 Uhr
// Imbiss und Abendandacht

Termine nach Vereinbarung:
- Zahn-Mobil
- AIDS-Mobil · Friseur

Bereiche, in denen Sie mitwirken können

Essensausgabe

Hilf dabei, warme Mahlzeiten auszugeben und Menschen im Alltag zu unterstützen. Ein Ort, an dem Essen, Begegnung und Wertschätzung zusammenkommen.

Kleiderkammer & Bekleidung

Sortiere gespendete Kleidung und hilf dabei, Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Eine praktische und wichtige Unterstützung für den Alltag vieler Besucher.

Besuchsdienst

Schenke Zeit und Aufmerksamkeit: Mit Gesprächen, kleinen Besuchen oder Begleitung im Alltag bringst du Licht in das Leben von Menschen, die sich alleine fühlen.

Unterhaltung & Freizeit

Gestalte gemeinsame Aktivitäten, spiel mit Kindern, unterhalte Gäste oder organisiere kleine Freizeitangebote – Begegnung schafft Gemeinschaft.

Transport & Fahrdienste

Unterstütze Menschen, die Hilfe bei Wegen brauchen – sei es zu Terminen, Veranstaltungen oder Besorgungen. Ein wertvoller Beitrag zu mehr Selbstständigkeit.

Seelsorge & Gespräche

Für Menschen da sein, zuhören, begleiten und Hoffnung geben. Mitfühlende Gespräche können Herzen öffnen und echte Unterstützung bieten.

Kommen Sie zu uns & nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns über jeden Menschen, der den Grünen Zweig kennenlernen, Unterstützung erhalten oder sich engagieren möchte.
Sie finden uns im Lutherhaus hinter dem Klosterhof 25 in Itzehoe – oder Sie erreichen uns direkt per Telefon oder E-Mail.

Kontakt

Nicole und Friedemann Ohms
📞 0157 – 74 19 67 62
✉️ gruener-zweig@posteo.de

Grüner Zweig e.V.
Hinter dem Klosterhof 25
25524 Itzehoe

Grüner Zweig e.V.
Hinter dem Klosterhof 25
25524 Itzehoe

Kontakt

Nicole und Friedemann Ohms
📞 0157 – 74 19 67 62
✉️ gruener-zweig@posteo.de

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Ihre Spende hilft uns, Menschen in Not zu versorgen, Gemeinschaft zu schaffen und wichtige soziale Arbeit in Itzehoe fortzuführen.

Spendenkonto:

DE11 2225 0020 0000 1094 95

Bank für Sozialwirtschaft / Grüner Zweig e.V.

© 2025 Grüner Zweig Itzehoe– Friedemann Ohms · Alle Rechte vorbehalten​